Ulenspegel

Ulenspegel
Ulen|spe|gel 〈m. 5; nddt.〉 = Ulenspiegel

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Moritz Jahn (Autor) — Moritz Jahn (* 27. März 1884 in Lilienthal bei Bremen; † 19. Januar 1979 in Göttingen) gehörte zu den wenigen über den niederdeutschen Sprachraum hinaus bedeutenden Autoren niederdeutscher Sprache im 20. Jahrhundert. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2… …   Deutsch Wikipedia

  • Ulenspiegel — Ulen|spie|gel 〈m. 5; nddt.〉 = Eulenspiegel; oV Ulenspegel * * * Ulenspiegel,   Ulenspegel, Held eines Schwankromans, Eulenspiegel …   Universal-Lexikon

  • Eulenspiegel — gehört zu den Figuren, die nicht nur Erzählungen, sondern auch Sprichwörter und Redensarten auf sich gezogen haben. Die Schwankfigur Till Eulenspiegels ist heute vor allem noch in unzähligen Sagwörtern volkstümlich. Aus dem Bereich der… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Till Eulenspiegel — For the Strauss tone poem, see Till Eulenspiegel s Merry Pranks. The prankster Till Eulenspiegel, depicted with owl and mirror (Straßburg edition of 1515) Till Eulenspiegel (German pronunciation: [tɪl ˈʔɔʏlənˌʃpiːɡəl], Low Saxon: Dyl Ulenspegel …   Wikipedia

  • The Legend of Thyl Ulenspiegel and Lamme Goedzak — ( fr. La Légende et les Aventures héroïques, joyeuses et glorieuses d Ulenspiegel et de Lamme Goedzak au pays de Flandres et ailleurs, 1867) is a novel by Charles De Coster. The novel recounts the allegorical adventures of a legendary Flemish… …   Wikipedia

  • Dyl Ulenspiegel — Abbildung in der ersten erhaltenen Ausgabe des Eulenspiegel (1515) Abbildung in der ersten erhaltenen Ausgabe des Eulenspiegel (1515) Till Eulenspiegel (niederdeutsche Schr …   Deutsch Wikipedia

  • Heinz Lanker — (* 4. August 1916 in Altona, heute Ortsteil von Hamburg; † 11. August 1978 in Hamburg) war ein deutscher Schauspieler, Hörspielsprecher und Theaterregisseur. Inhaltsverzeichnis 1 Biografie 2 Aufzeichnungen aus dem Ohnsorg Theat …   Deutsch Wikipedia

  • Niederdeutsche Stimmen — war eine Sprechplattenreihe in niederdeutscher Sprache des Verlags Schuster in Leer, die von 1965 bis 1969 produziert wurde. Von den Klassikern der niederdeutschen Literatur bis hin zu Autoren der Gegenwart wollte sie Querschnitt geben und zudem… …   Deutsch Wikipedia

  • Otto Lüthje — (* 17. Mai 1902 in Hamburg; † 23. Januar 1977 ebenda; in Besetzungslisten manchmal auch Otto Lütje) war ein deutscher Schauspieler, Hörspielsprecher und Mittelschullehrer. Inhaltsverzeichnis 1 Biografie 2 Filmografie …   Deutsch Wikipedia

  • Till Eulenspiegel — Abbildung in der ersten erhaltenen Ausgabe des Eulenspiegel (1515) Abbildung in …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”